
Neubau Kraftwerk Rheinfelden 2003-2010
Im Juli 2003 wurde von dem in Rheinfelden (Baden) ansässigen Kraftwerksbetreiber Energiedienst AG der Auftrag zur Durchführung der vermessungstechnischen Auftraggeber-seitigen Bauüberwachung im Rahmen der mehrjährigen Bauausführung an unser Büro (damals: GANZ+RUTNER Ingenieur GmbH) vergeben. Während der siebenjährigen Bauzeit bis zur Inbetriebnahme (Zeitraum von 2003 – 2010) wurden folgende Aufgaben der Bauüberwachung von uns wahrgenommen:
- Prüfung des vorhandenen Festpunktnetztes. Laufende Verdichtung, Prüfung und Bereitstellung des ausgeglichenen Baustellennetzes.
- Prüfung der ARGE-Vermessung im Zusammenhang mit Achs- und Höhenangaben für Schalungsarbeiten im Betonbau
- Feineinrichtung von Schalungselementen aufeinanderfolgender Betonierabschnitte (z.B. Wehrinsel, Wehrpfeiler und Wehrschwellen).
- Achs- und Höhenangaben für den Stahlwasserbau (z.B. für die Montage der Dammbalken- und Sohlarmierungen, Saugrohre, Generatorabdeckungen, Wehrschützen und Portalkranschienen)
Zusätzliche, von der Bauüberwachung unabhängige Vermessungs-arbeiten ergaben sich im Zusammenhang mit folgenden Themen:
- Ufersicherung der oberwasserseitig des neuen Kraftwerks vorhandenen, denkmalgeschützten Anlage Schloss Beuggen. Umfangreiche topografische Gelände- und Gebäudeaufnahmen des Schlossareals und des Uferbereiches, wo gemeinsam mit Unterwasserarchäologen vorhandene, historische Ufersicherungen erfasst und dokumentiert wurden.
- baubegleitende Vermessungsarbeiten für den Bau der Ufersicherung (Achs- und Höhenangaben, Bestandsaufnahme)
- topografische Geländeaufnahmen für Volumenermittlungen
- Einrichtung von Pegelstellen (Höhenangaben und Bestandsaufnahmen)
- Umfangreiche Bestandsaufnahmen für Werkbestandspläne